Miss Schweiz hätte klagen müssen
Tagesanzeiger vom 04.04.2009 Der Rechtsextreme, der Whitney Toyloy mit einem «Geschwür» verglich, bleibt ungestraft – auch weil sein Niveau der Miss Schweiz viel zu tief ist.
Tagesanzeiger vom 04.04.2009 Der Rechtsextreme, der Whitney Toyloy mit einem «Geschwür» verglich, bleibt ungestraft – auch weil sein Niveau der Miss Schweiz viel zu tief ist.
Der Bund vom 03.04.2009 Bundesgericht heisst das verschärfte Thuner Demoreglement gut – damit machen sich Teilnehmer unbewilligter Demonstrationen strafbar Thun darf sein verschärftes Demoreglement in Kraft setzen, beschliesst das Bundesgericht. Dieser Entscheid dürfte es auch anderen Städten erleichtern, ihre Gesetze gegen unerwünschte Demonstranten weiter auszubauen.
03.04.2009 Ein Gerichtsurteil sorgt für Aufregung: Pnos-Führer Dominic Lüthard darf Multikulti-Miss Whitney Toyloy ungestraft «Geschwür» nennen.
20 Minuten BERN. Der rechtsextreme Politiker Dominic Lüthard darf die dunkelhäutige Miss Schweiz Whitney Toyloy ungestraft «Geschwür» nennen. Das Kadermitglied der Partei National Orientierter Schweizer (Pnos) wurde von einem Richter vom Vorwurf der Rassendiskriminierung freigesprochen. Schwarze Politiker reagierten empört und sprechen von einem Skandal.
Berner Rundschau vom 01.04.2009 Das autonome Kulturzentrum an der Farbgasse wurde zweimal von Unbekannten beschädigt – gehört die Täterschaft zur rechtsextremen Szene? Was geschah vergangene Woche beim autonomen Langenthaler Kulturzentrum Lakuz? Sicher ist: Vandalen wüteten und verursachten Schäden. Die Lakuz-Verantwortlichen gehen von einer rechtsextremen Attacke aus – die Behörden verweisen auf die polizeilichen Ermittlungen.
31.03.2009 Kölliken Philipp Frei, einst selber gewalttätig, sprach über Gewaltprävention und sein Leben als Skinhead Der Frauen-Morgen Kölliken organisierte einen Informationsabend über Gewalt und Rechtsextremismus. Es sprach der einstige Skinhead Philipp Frei, der heute als ausgebildeter Gassenarbeiter und Sozialhelfer Jugendliche betreut. Eingeleitet wurde der Abend durch ein Konzert des Rockchors Kölliken.
28.03.2009 Flüelen wird 2009 zum Einsteigeorte für Schiffe aufs Rütli. «Gäste können unbehelligt anreisen», verspricht Sicherheitsdirektor Dittli.
28.03.2009 Nachdem das Lakuz – Langenthals autonomes Kulturzentrum – bereits am letzten Wochenende von Vandalen attackiert worden war, folgte in der Nacht auf Donnerstag ein erneuter Angriff.
Zerstörte Fenster, kaputter Töggelikasten: Beim autonomen Kulturzentrum Lakuz waren schon wieder Vandalen am Werk.
Der Bund Vor gut einem Jahr wurde die Stadtpolizei Bern mit der Kantonspolizei fusioniert – nun liebäugelt die Stadt wieder mit einer Ortspolizei Die Kantonspolizei musste 2008 in der Stadt Bern 9000 Stunden mehr leisten als vereinbart. Sicherheitsdirektor Reto Nause (cvp) sieht dennoch keinen Grund für Nachzahlungen. Dafür will er rund drei Millionen Franken … Weiterlesen
25.03.2009 Am Wochenende wurde das Lakuz verwüstet. Die Betreiber gehen davon aus, dass Rechtsextreme dafür verantwortlich sind.
25.03.2009 In der Nacht auf vergangenen Sonntag wurde das Lakuz – Langenthals autonomes Kulturzentrum – von Vandalen heimgesucht. Unbekannte beschädigten mehrere Fensterscheiben und zwei Türen.
24.03.2009 Rechtsextreme haben sich in Langenthal gegenseitig verhauen – nur kurz nachdem im Lakuz die Scheiben eingeschlagen wurden.
Berner Zeitung vom 23.03.2009 Unbekannte haben in der Nacht auf Sonntag beim Langenthaler Lakuz Scheiben eingeschlagen. Die Polizei tappt im Dunkeln.
18.03.2009 Das Bezirksgericht Brig hat 14 Männer und 4 Frauen der rechtsextremen Szene wegen Rassendiskriminierung verurteilt.