Der «Zwetschgenkrieg» gegen die Juden – wie kam es zum Angriff von 1802?

Aargauer Zeitung.

Im «Zwetschgenkrieg» wurden die jüdischen Bewohner von Endingen und Lengnau im Jahre 1802 Opfer eines Pogroms. Der Historiker und Religionswissenschafter Martin Bürgin untersucht in seiner Dissertation, wie es dazu kam.

Am Morgen des 21. September 1802 marschierten sie los. Rund 800 Bauern, Handwerker und auch einige Patrizier machten sich aus den umliegenden Tälern auf den Weg ins Surbtal. Sie waren bewaffnet mit Heugabeln und Dreschflegeln, die Patrizier ritten hoch zu Ross.

Der Angriff galt der jüdischen Bevölkerung in Endingen und Lengnau. Es waren die einzigen Gemeinden der damaligen Eidgenossenschaft, in denen Juden überhaupt wohnen durften. Sie machten neben den Katholiken rund 30 bis 50 Prozent der etwa 1000-köpfigen Bevölkerung der beiden Gemeinden aus. Dass es beim Überfall keine Toten gab, grenzt an ein Wunder. Neben vielen Verletzten war vor allem Sachschaden zu beklagen: Die Angreifer plünderten und zerstörten, was ihnen in die Hände kam.

«Es ist ein Teil der Schweizer Geschichte, der nicht aufgearbeitet und kaum erforscht worden ist», sagt Martin Bürgin, «bis heute gibt es kein Buch über dieses Thema.» Der 33-jährige Doktorand ist in Ehrendingen aufgewachsen und wohnt heute in Zürich. Als er einen Artikel über den Kapellenbau in Ehrendingen schrieb, setzte er sich mit den Schriften von Pfarrer Josef Huwyler (1912–1975) auseinander. Dabei wurde er erstmals auf den «Zwetschgenkrieg» aufmerksam. Pfarrer Huwyler hatte verschiedentlich Artikel über die Juden in der Region und gegen den Nazismus geschrieben, was speziell war zu jener Zeit vor und nach dem Zweiten Weltkrieg. «Als ich dann ein Buch zum Thema suchte und keines fand, entschloss ich mich, selber eines zu schreiben», sagt Bürgin. Seit drei Jahren arbeitet er an seiner Dissertation an der Universität Zürich und wird dabei auch vom Schweizerischen Nationalfonds finanziell unterstützt.

Was waren die Gründe für diesen «Zwetschgenkrieg» – benannt vermutlich nach den Zwetschgen, die Ende September geerntet wurden? Erwähnt wird er vorwiegend im Zusammenhang mit dem Widerstand gegen die Helvetische Republik. In der Tat fand der Zwetschenkrieg am letzten Tag einer Woche von Aufständen konservativer Kreise gegen die Helvetik statt, dem sogenannten «Stecklikrieg». Die gängige Deutung des Pogroms in Endingen und Lengnau lautet in der Geschichtsschreibung denn auch: Die Helvetische Republik (1798–1803) war verhasst und dies entlud sich in einem spontanen Überfall auf die Juden, die als Anhänger der neuen, liberalen Ordnung galten.

Keine spontane Aktion

Martin Bürgin zeigt in seiner Forschung, dass dieses Bild zu kurz greift. Das belegen unter anderem die Protokolle des Ausschusses, der das Pogrom untersuchte. 52 Seiten umfassen diese und dienten Bürgin als wichtige Grundlage für seine Arbeit. In den Protokollen kommen die Angreifer zu Wort, die sich für ihr Tun zu rechtfertigen versuchen. «Dabei fällt vor allem auf, dass ganz unterschiedliche Begründungen für den Angriff zu finden sind», sagt Bürgin. Die einen Angreifer bezeichneten die Juden als Profiteure des Ancien Regime, also der politischen Ordnung vor der Helvetik. Andere wiederum sahen die Juden als Drahtzieher oder Profiteure ebendieser Helvetik.

Drittens stiess Bürgin auf ökonomische Gründe für das Pogrom: Einige Angreifer hatten Schulden bei den Juden von Endingen und Lengnau, die vor allem als Pferde- und Viehhändler tätig waren. Die Schuldner nutzten den Zwetschgenkrieg, um die Schuldscheine zu vernichten.

Für Martin Bürgin ist klar: «Der Zwetschgenkrieg war keine spontane Aktion der Aufständischen, die nach einer Woche des Protests gegen die Helvetik in ihre Dörfer zurückkehrten. Es war ein geplanter Überfall.» Für diese Sichtweise spreche auch, dass die jüdische Bevölkerung über den bevorstehenden Angriff informiert worden war – sie hatte es von einem Boten gehört. Die Männer brachten deshalb ihre Frauen und Kinder über den Rhein zu Verwandten in Sicherheit, kehrten selber aber in ihre Dörfer zurück, um Hab und Gut zu verteidigen.

Wie sah die Situation der jüdischen Bevölkerung zu jener Zeit tatsächlich aus? «Von den Juden als Profiteuren des Ancien Regime oder der Helvetik zu sprechen, ist absurd», sagt Martin Bürgin. Die jüdische Bevölkerung war in beiden Regimes schlechter gestellt als die restliche Bevölkerung – etwa durch spezielle Zölle, Steuern oder einer eingeschränkten Berufswahl. Die Helvetik war zwar von den Idealen der französischen Aufklärung geprägt und verbesserte die rechtliche Stellung der Juden. «Von einer Gleichberechtigung mit den Angehörigen anderer Religionen kann aber noch lange nicht gesprochen werden», sagt Bürgin.

So verwundert es auch nicht, dass die Angreifer des Zwetschgenkrieges nicht bestraft wurden. Die Juden getrauten sich vor dem Ausschuss kaum, Aussagen zu machen. Zu gross war ihre Unsicherheit, ob sie sich nun sicher fühlen können und wer in Zukunft die politische Macht haben wird. Sie sollten Recht behalten. Die Lage war äusserst instabil. Ein Jahr später war die Helvetik am Ende und die Gleichstellung der Juden bis auf weiteres vertagt.

Für seine Forschung hat Martin Bürgin in den vergangenen drei Jahren alle relevanten Archive gesichtet und das Material zum Zwetschgenkrieg zusammengetragen. Das Quellenmaterial hat sich dabei als viel umfangreicher als erwartet erwiesen.

Bürgin will in seiner Dissertation nicht nur ein genaues Bild des Pogroms zeichnen, sondern auch allgemeinen Fragen nachgehen: Wie war die Stellung der Juden in Politik, Wirtschaft und Religion in der Zeit von Ancien Regime und Helvetik? Wie äusserte sich die damals verbreitete Judenfeindlichkeit in der Kunst und in Schulbüchern? Und: Wie erinnerte man sich später an den Zwetschgenkrieg, in der Geschichtsschreibung, Belletristik, aber auch in der Erinnerungskultur der Juden?

Auch interessant für Doppeltür

In seiner Forschung wurde Martin Bürgin vom Forschungskredit der Universität Zürich unterstützt. Voraussichtlich 2019 wird zudem ein Sammelband zum «Jüdischen Kulturraum Aargau» erscheinen. Bürgins Wissen wird nicht nur in Publikationen einfliessen, sondern auch ins geplante 16-Millionen-Projekt «Doppeltür». Dieses Projekt will das historische Erbe der Juden und ihr Zusammenleben mit den Christen in den Dörfern Lengnau und Endingen sicht- und erlebbar machen, Wissenslücken schliessen und Gegenwartsfragen reflektieren. Getragen wird das Projekt von jüdischen, christlichen und weiteren Institutionen. Unterstützt wird es auch vom Kanton Aargau und von Privaten.

Der Artikel erschien in seiner ursprünglichen Form erstmals auf http://www.news.uzh.ch/de/articles/2017/zwetschgenkrieg.html