Holocaust-Leugner setzt auf Postfinance

Sonntagsblick: Fünfzehn Jahre machen einen Unterschied. Nach SonntagsBlick-Recherchen löste die Postfinance 2002 ein Konto der rechtsextremen Partei national orientierter Schweizer (Pnos) auf (siehe Ausriss). Damals hiess es: «Wir haben dem Besitzer des Kontos mitgeteilt, dass wir die Geschäftsbeziehung kündigen.»

Pnos wehrt sich mit Rekurs

Zürichsee-Zeitung: NEONAZIS Die Partei National Orientierter Schweizer (Pnos) hat rechtliche Schritte gegen das Verbot der Kantonspolizei St. Gallen eingeleitet – mit prominentem Rechtsvertreter.

Pnos engagiert Promi-Anwalt Landmann

Südostschweiz: Nachdem die Kantonspolizei ein Konzert im Kanton St. Gallen vorsorglich verboten hatte, wehrt sich die Pnos – mit bekanntem rechtlichem Beistand.

Es rockt von rechts

NZZ am Sonntag: Was zum Teufel ist mit der Rockmusik los? Sie galt als links und rebellisch. Nun aber häufen sich Auftritte rechtsnationaler Bands mit gesetzeswidrigen, rassistischen Texten. Die dummdreiste Aggression erfasst auch die Schweiz.

Rechte Parteien spüren derzeit Rückenwind

cash Online: EU-kritische Parteien sehen sich nach dem Brexit und dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump im Aufwind. Sie forderun unter anderem eine Zerschlagung des Euro-Raums.

«Die Pnos könnte sich bei den Aargauern beschweren»

Bote der Urschweiz: Auftritt 150 Personen folgten dem Aufruf der rechtsradikalen Partei Pnos nach Willisau, in Rothrist wurden sie nicht geduldet. Anders als die Luzerner Polizei griffen die Aargauer rigoros durch.

Die Stunde des Ziehsohns

Newsnet: Christoph Blocher hat Roger Köppel als Nachfolger designiert. Die Rechtspartei wird sich weg vom «Dächlikappenfreisinn» bewegen. Und vom Trump-Phänomen lernen.

La sous-culture de l’extrême

Tribune de Genève: Les néonazis suisses se sont régulièrement fait remarquer au cours des derniers mois. En réalité, ce milieu très hétérogène se meurt, selon ses observateurs

Neonazi-Fest als böse Überraschung

Willisauer Bote: Willisau Die rechtsextreme Partei national orientierter Schweizer (Pnos) lud nach einem Katz-und-Maus-Spiel mit der Polizei zu einem Konzert ins alte Sport Rock Café in Willisau. Der Vermieter wurde getäuscht, gegen die Veranstalter wird Anzeige erstattet.