«Wir beobachten die Szenen genau»
Neue Zürcher Zeitung: Sicherheitsdirektor Mario Fehr will Konzerte von Neonazis verhindern
Neue Zürcher Zeitung: Sicherheitsdirektor Mario Fehr will Konzerte von Neonazis verhindern
Le Temps: MOUVEMENT Le parti des nationalistes de Suisse bénéficie d’une publicité inespérée depuis le tumulte autour de la soirée de concerts de rock néonazis organisée dans le Toggenburg samedi dernier
Berner Zeitung: WALTERSWIL Dass Tausende Neonazis im Toggenburg ein Rocktoberfest feierten, stösst dem Inhaber der Brauerei Napf GmbH sauer auf: Die Marke ist geschützt.
RTS.ch: La police, les autorités politiques et les médias sont dans le flou samedi dans le canton de Saint-Gall après l’annonce d’un nouveau rassemblement d’extrême droite dans la région. Personne ne sait exactement où et quand il aura lieu.
Newsnet: Walterswil · Tausende Neonazis feierten im Toggenburg ein «Rocktoberfest». Dies stösst dem Inhaber der Brauerei Napf sauer auf: Die Marke ist geschützt.
Blick.ch: WALTERSWIL – BE – Seit Jahren findet im Emmental das «Rocktoberfest» statt. Dass der Name nun für eine Neonazi-Veranstaltung missbraucht wurde, findet die Brauerei Napf gar nicht lustig. Ihr gehören die Rechte am Namen.
Luzerner Zeitung: Vergangenheitsbewältigung · Was soll mit Adolf Hitlers Geburtshaus passieren? Österreich sucht den angemessenen Umgang mit einem schwierigen Erbe.
Oltner Tagblatt: Gäutier
Werdenberger & Obertoggenburger: Unterwasser/Walterswil Die Brauerei Napf im bernischen Walterswil sieht sich zu einer Stellungnahme genötigt, weil ihre Marke «Rocktober» im Zusammenhang mit dem Neonazi-Konzert «Rocktoberfest» vom 15. Oktober in Unterwasser «intensiv in der Presse aufgetaucht» sei. Sie stellt eine Markenrechtsverletzung fest: Die Brauerei hat den Begriff «Rocktober» unter anderem für die Bereiche Biere, Unterhaltung, … Weiterlesen
Luzerner Zeitung: Nazi-Konzerte · Die Antifa Bern klärte zuerst über das Neonazi-Treffen in Unterwasser auf. Dafür wird sie von vielen Seiten gelobt. Dabei hat sie selber ein Gewaltproblem.
Neue Zürcher Zeitung: Wer spielte in Unterwasser wirklich auf, wer die erste Geige? Als ich las, wer in Unterwasser auftrat und wie viel haarloses Publikum da anreiste, meinte ich, eine «Ente» zu lesen. Dem war aber nicht so. Es war ein Tatsachenbericht. Wieso und von wem konnte dieser Anlass genehmigt werden? Hatte niemand an der … Weiterlesen
Basellandschaftliche Zeitung: Birsfelden · Plakate entlarven Rechtsradikale aus der Dreiländer-Region
NZZ Online: Mehrere tausend Neonazis haben am vergangenen Wochenende im Toggenburg gefeiert. Die Spur der Veranstalter führt ins Zürcher Oberland. Wie aktiv ist die dortige Neonazi-Szene?
Südostschweiz: Simpler Partei-Anlass oder Nazi-Treffen: Die Pnos lässt offen, ob sie die Gründung ihrer Ostschweizer Sektionen in Rapperswil zelebriert. Die Polizei trifft Abklärungen.
NZZ Online: Rund 5000 Neonazis haben am letzten Wochenende im Toggenburg gefeiert. Die Spur der Veranstalter führt auch ins Zürcher Oberland. Wie Sicherheitsdirektor Mario Fehr solche Veranstaltungen verhindern will.