Wie Neonazis von Thüringen ins Toggenburg kamen
NZZ Online: Persönliche Verbindungen von hiesigen Rechtsextremen nach Deutschland haben den Aufmarsch Tausender Neonazis im Toggenburg ermöglicht.
NZZ Online: Persönliche Verbindungen von hiesigen Rechtsextremen nach Deutschland haben den Aufmarsch Tausender Neonazis im Toggenburg ermöglicht.
Basler Zeitung: Neonazi-Fest beschäftigt Politik
srf.ch: Was tun mit dem Geburtshaus von Adolf Hitler in Braunau in Oberösterreich? Das Gebäude steht seit fünf Jahren leer. Abreissen!, schlägt Innenminister Wolfgang Sobotka vor. Für Denkmalschützer Spiegelfeld kommt das nicht in Frage.
Newsnet: Après le festival très contesté d’extrême droite samedi à Unterwasser (SG), un groupe néonazi allemand annonce une nouvelle manifestation samedi à Rapperswil.
Neue Zürcher Zeitung: Nur beschränkte rechtliche Handhabe gegen Neonazi-Grossanlass
Neue Zürcher Zeitung: Rockkonzert von Rechtsextremen
St. Galler Tagblatt: Gegen die Veranstalter und Bands des Neonazi-Konzerts in Unterwasser ist Strafanzeige eingereicht worden. Derweil ist für Samstag bereits das nächste Rechtsrock-Konzert in der Ostschweiz angekündigt. Stattfinden soll es im Raum Rapperswil.
Südostschweiz: Ein deutscher Organisator des grossen Neonazi-Konzerts im Toggenburg hat enge Verbindungen zu einem Tattoo-Studio in Jona. Tätowierer und Inhaber wiegeln ab. Doch Bilder auf sozialen Medien sprechen eine eindeutige Sprache.
Neue Zürcher Zeitung: Persönliche Verbindungen von hiesigen Rechtsextremen nach Deutschland haben den Aufmarsch Tausender Neonazis im Toggenburg ermöglicht.
Le Temps: EXTRÊME DROITE La venue de milliers de fans de rock néonazis soulève une nuée de questions dans la classe politique. Tentative de réponses avec l’avis de l’avocat Nicolas Capt
La Liberté: La Fondation contre le racisme et l’antisémitisme a réagi hier à la suite du concert néonazi
Zürichsee-Zeitung: RAPPERSWIL Glaubt man Gerüchten, dann könnte es nach dem Neonazikonzert im Toggenburg erneut zu einer rechtsextremen Musikveranstaltung kommen: am Samstag in Rapperswil-Jona.
NZZ Online: Österreichs Regierung tat sich jahrelang schwer mit Hitlers Geburtshaus in Braunau. Nun soll dieses so umgebaut werden, dass es seine Anziehungskraft auf Neonazis verliert.
Newsnet: Veranstaltungen wie jene in Unterwasser mit 5000 Besuchern gibt es im Kanton St. Gallen künftig nicht mehr. Die Anti-Rassismus-Strafnorm soll nun strikt durchgesetzt werden.
Luzerner Zeitung: Neonazi-Treffen · Der Wildhauser Gemeindepräsident Rolf Züllig muss derzeit aller Welt erklären, wie sein Toggenburger Dorf von Rechtsradikalen überrumpelt wurde.