«Diese Texte machen mir Angst»
Sonntagsblick: Die Schande vom Toggenburg
Sonntagsblick: Die Schande vom Toggenburg
zentral+: Seit einer Woche, seit dem Grossaufmarsch von Neonazis im Toggenburg, fragt sich die Schweiz: Wie konnte es soweit kommen? Und warum blieb die Polizei untätig? Warum verschlief der Nachrichtendienst des Bundes den Event? Lange Jahre gehörte auch die Zentralschweiz zu den Zentren der Skinhead-Subkultur. Neonazis werden geduldet.
Newsnet: Die Partei National Orientierter Schweizer (Pnos) hat in Kaltbrunn SG gefeiert. Ohne den vorgesehenen musikalischen Rahmen – ein Musiker war mit einer Einreisesperre belegt.
SonntagsZeitung: Die Hintermänner stammen aus Ostdeutschland – sie sammeln für den vierten Mann des Nationalsozialistischen Untergrunds
20 minutes online: La presse révèle dimanche que le coordinateur du concert néonazi d’Unterwasser (SG) utilise les sous empochés pour payer les frais de procès d’un Allemand, accusé de faire partie d’un groupuscule terroriste et néonazi.
20 minuten online: Nach dem Neonazi-Konzert und der Pnos-Feier stellt sich die Frage, ob die Ostschweiz ein besonders fruchtbarer Boden für rechtsextremes Gedankengut ist.
Sonntagsblick: Eine Woche nach dem Neonazi-Konzert im Toggenburg trafen sich gestern Samstagabend erneut Rechtsextreme in der Region. Zur Gründungsfeier für den Ostschweizer Ableger der Partei national orientierter Schweizer (Pnos) fuhren rund 50 Anhänger nach Kaltbrunn SG, 15 Fahrminuten entfernt vom ursprünglich angegebenen Versammlungsort in Rapperswil SG.
RTS.ch: Une semaine après la tenue d’un concert d’extrême droite à Unterwasser, dans le canton de Saint-Gall, le conseiller fédéral Guy Parmelin réagit et les paroles d’une chanson sont pointés du doigt par une conseillère nationale.
Schweiz am Sonntag: Die rechtsextreme Pnos feiert in Kaltbrunn. Dagegen demonstrieren Linksaktivisten in Rapperswil.
Newsnet: Die rechtsextreme Pnos feierte in Kaltbrunn die Gründung von fünf neuen Sektionen. Chef Dominic Lüthard sprach von starkem Wachstum in der Ostschweiz.
Sonntagsblick: Ein Video beweist: In Unterwasser SG riefen Rechtsextreme vor einer Woche in Rocksongs zu Mord und Totschlag auf – völlig ungestört von der Polizei.
Le Temps: MA SEMAINE SUISSE
St. Galler Tagblatt: Leitartikel
NZZ Online: Weil sie ein Neonazi-Konzert nicht verhindern konnte, stand die St. Galler Polizei in der Kritik. Am Samstag wollte sie nichts falsch machen. Und markierte mit einem Grossaufgebot in Rapperswil und in Kaltbrunn Präsenz.
Aargauer Zeitung: Rechtsextremismus · Die Pnos feiert heute in der Ostschweiz den Parteizuwachs. Mit dabei: Der «Ahnensturm»