Fragwürdiges aus Strassburg und Bern
Basler Zeitung: Der Kosmopolit
Basler Zeitung: Der Kosmopolit
Neue Zürcher Zeitung: Angriff auf orthodoxen Juden in Wiedikon
Tages-Anzeiger: Schweigen oder erinnern? Adolf Hitlers Besuch in der Zürcher Villa Schönberg im Jahr 1923 wird nicht offensiv kommuniziert und findet bisher auf den Websites von Stadt und Museum Rietberg keinerlei Erwähnung. Jetzt soll sich das ändern.
Die Wochenzeitung: Der katholische Monarchist Jean Raspail schrieb vor über vierzig Jahren einen Pamphletroman. Nun feiert ihn Rechtsaussen – inklusive «Weltwoche».
Blick am Abend: Schlimmes Erwachen für eine türkische Familie in München: Am Freitagmorgen prangt plötzlich ein Hakenkreuz auf ihrem Mercedes. Die Familie erstattet Anzeige gegen unbekannt. Doch was dann folgt, wirft ein schlechtes Licht auf die Münchner Polizei. Wie die «Süddeutsche Zeitung» berichtet, sollen die Beamten die Familie unter Androhung einer Anzeige aufgefordert haben, das … Weiterlesen
Solothurner Zeitung: Nationalratswahlen I · Die meisten Wähler holt die Volkspartei im Bezirk Thierstein
20 minuten: ZÜRICH. In Oerlikon sind rassistische Graffiti aufgetaucht. Sie könnten von serbischen Fans oder Neonazis stammen.
20 minuten: ZÜRICH. In Oerlikon sind nach der EM-Qualifikation rassistische Graffiti aufgetaucht. Grund sei die Politisierung des Fussballs, sagen Experten.
20 minuten online: Sprayereien am Bahnhof Oerlikon beleidigen Albaner. Aufgetaucht sind sie nach der EM-Qualifikation der albanischen Fussballer.
zentral+: David Roth wollte als Reaktion auf die Morddrohungen aus Sempach zu einem Bier ins lokale Restaurant Bierhaus einladen. Doch dem Wirt war die Sache nicht geheuer. «Ich will keine politischen Veranstaltungen bei mir», sagt Orest Jakowsky. Jetzt hat der Luzerner SP-Präsident Roth einen neuen Ort für seine Gesprächsrunde gefunden.
Neue Luzerner Zeitung: Sempach ca. David Roth, Präsident der SP Kanton Luzern, hat am Donnerstag wegen Morddrohungen und übler Nachrede Anzeige gegen unbekannt eingereicht. Die Morddrohung kam im Juni, und diese Woche wurde angekündigt, dass man «zur Tat schreite». Ihm wurde angedroht, gerädert zu werden, falls er Sempach noch einmal betreten werde. «Das Rad dafür … Weiterlesen
srf.ch: Der Luzerner SP-Kantonsrat und Nationalratskandidat David Roth erhält anonyme Drohungen. Unter anderem wird er davor gewarnt, nach Sempach zu gehen. Gleichzeitig sind in Sempach anonyme Flugblätter aufgetaucht, die dazu aufrufen, Roth nicht zu wählen. Der SP-Politiker hat Strafanzeige eingereicht. (eihs; Regionaljournal Zentralschweiz 17:30 Uhr.)
SonntagsZeitung: Anian Liebrand hatte ein Juso-Mitglied angezeigt. Es ging um die angebliche Nähe zu Rechtsextremen
20 minuten: ST. URBAN. Anhänger der rechtsextremen Partei Pnos statteten der Asylunterkunft St. Urban einen Besuch ab. Grund: Seit August sind Asylbewerber temporär auf dem Gelände des ehemaligen Klosters untergebracht. Die Pnos-Aktivisten brachten am Wochenende an einem Geländer des Klosters ein Banner an und verteilten Flyer in Briefkästen, um gegen die «Flüchtlingsflut» zu protestieren. Die … Weiterlesen
20 minuten online: Eine Aktion der rechtsextremen Partei Pnos gegen die Flüchtlingspolitik könnte rechtliche Konsequenzen haben: Linke Politiker wollen Klage einreichen.