Schlägerei unter Neonazis
24.03.2009 Rechtsextreme haben sich in Langenthal gegenseitig verhauen – nur kurz nachdem im Lakuz die Scheiben eingeschlagen wurden.
24.03.2009 Rechtsextreme haben sich in Langenthal gegenseitig verhauen – nur kurz nachdem im Lakuz die Scheiben eingeschlagen wurden.
Berner Zeitung vom 23.03.2009 Unbekannte haben in der Nacht auf Sonntag beim Langenthaler Lakuz Scheiben eingeschlagen. Die Polizei tappt im Dunkeln.
Der Landbote ap berlin – Rechtsextremismus ist unter deutschen Jugendlichen erschreckend weit verbreitet: Rund 4,9 Prozent der 15-jährigen Jungen sind Mitglied einer rechtsextremen Gruppe oder Kameradschaft, zeigt eine Studie, die gestern in Berlin vorgestellt wurde. Jeden fünften Jungen und jedes zehnte Mädchen in der neunten Klasse stuften die Forscher als «sehr ausländerfeindlich» ein. Der deutsche … Weiterlesen
18.03.2009 Das Bezirksgericht Brig hat 14 Männer und 4 Frauen der rechtsextremen Szene wegen Rassendiskriminierung verurteilt.
Er stand im blauen Tenü bereit, als am Sonntag in Burgdorf die Rechts- und Linksextremen demonstrieren wollten. Und als nichts passierte, war auch er erleichtert – denn Markus Mair, Polizist, hat schon ganz anderes erlebt.
Ein beträchtlicher Teil der Schweizer Jugendlichen sei fremdenfeindlich eingestellt, sagt die Forschung. Auch in der Region bestehe das Problem. Vor Ort sieht man das allerdings anders.
Burgdorf ist in den letzten Jahren wiederholt wegen rechtsextremer Übergriffe und Konzerte in die Schlagzeilen geraten. Das Image einer rechtsextremen Hochburg gefällt der Stadtregierung freilich nicht. So hielt sich denn ihre Begeisterung in Grenzen, als sie vom Regierungsstatthalter gezwungen wurde, eine für letzten Sonntag vorgesehene Demonstration der Partei National Orientierter Schweizer (Pnos) zu bewilligen.
Tages-Anzeiger Ein Deutscher wollte im Thurgau einen Führerschein des deutschen Reiches in eine Schweizer Fahrerlaubnis umwandeln lassen. Von Maurice Thiriet
20 Minuten BERN. «Wir hatten zwar ein Dispositiv, haben aber nicht damit gerechnet, dass die Pnos ihre Demo ganz nach Bern verlegt», erklärt der städtische Polizeidirektor Reto Nause. Über 150 Rechtsextreme waren am Sonntag überraschend auf den Bundesplatz marschiert, statt ihre Kundgebung wie angekündigt in Burgdorf abzuhalten (20 Minuten berichtete). «Solange die Pnos nicht … Weiterlesen
20minuten BURGDORF. Die bewilligte Demonstration der rechtsextremen Partei National Orientierter Schweizer (Pnos) in Burgdorf BE hat nicht stattgefunden. Die Pnos-Anhänger versammelten sich zwar zunächst in Burgdorf, zogen dann aber nach Bern weiter. Nachdem in Burgdorf die Gefahr bestanden habe, dass die Stadt selbst eine Platzkundgebung auflösen könnte, habe man die Kundgebung nach Bern verlegt, sagte … Weiterlesen
Demonstration der Pnos fand in Bern und nicht in Burgdorf statt Rund 50 Aktivisten der Partei national orientierter Schweizer (Pnos) versammelten sich gestern Sonntag in Burgdorf. Sie zogen aber noch vor Beginn der bewilligten Demonstration nach Bern weiter, wo die Pnos unbewilligt durch die Stadt zog.
Die Rechtsextremen der Pnos verlegten ihre Kundgebung gestern kurzfristig nach Bern. So kam es in Burgdorf nicht zur befürchteten Auseinandersetzung mit den Linksextremen. In Bern verpassten sie sich ebenfalls.
Keine Demo, keine Krawalle, keine Sachschäden und keine Verletzten: Weil die Pnos ihre Kundgebung kurzfristig nach Bern verlegte, kam es in Burgdorf gestern nicht zum Aufeinandertreffen von Rechts- und Linksextremen.
Berner Zeitung Die DRS-1-Sendung «Persönlich» gastierte gestern Sonntag im Langenthaler Hotel Bären. Zum Gespräch geladen waren Unternehmer und FDP-Nationalrat Johann Schneider-Ammann sowie Stadtführer Samuel Herrmann.
Berner Zeitung «Persönlich» in Langenthal Die DRS-1-Sendung «Persönlich» gastierte gestern Sonntag im Langenthaler Hotel Bären. Zum Gespräch geladen waren Unternehmer und FDP-Nationalrat Johann Schneider-Ammann sowie Stadtführer Samuel Herrmann. Johann Schneider-Ammann streicht sich durchs Haar, als müsste er seine Frisur für einen Fernsehauftritt richten. Über Lautsprecher hört man die 10-Uhr-Nachrichten. Der grosse Barocksaal im Langenthaler … Weiterlesen