Schlauchboote mit Wasserspritze abgewehrt

AargauerZeitung Sicherheit Rechtsextreme versuchten aufs Rütli zu kommen, die Polizei blieb jederzeit Herr der Lage Das Sicherheitsdispositiv rund um die Bundesfeier auf dem Rütli hat funktioniert. Rund 200 Rechtsextreme wurden zu Wasser und zu Land am Zutritt auf

Stimmungsvolle Feier auf dem Rütli

Blick Micheline Calmy-Rey war in Uri willkommen und begeisterte auf dem Rütli. Nach dem Ende der Feier explodierte mitten unter den Leuten eine Petarde. Von Thomas Bolli, Rütli «Ich bin regelrecht schockiert», sagt Uris Sicherheitsdirektor

«Merci, Micheline!»

Blick RÜTLI UR. Sie löste wahre Begeisterungsstürme aus. Sie hatte glasklare Botschaften, vor allem für die Frauen. Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey (62) hielt an der 1.-August-Feier auf dem Rütli die Rede ihres Lebens. In aufgeräumter Stimmung war Micheline

Bundesfeier auf dem Rütli

NeueLuzernerZeitung Der Tag der Frauen und der Romands Auf dem Rütli wurde am gestrigen 1. August Micheline Calmy-Rey gefeiert wie ein Star. Sie hatte ihre Fans gleich mitgebracht. Von Robert Knobel Grossmami Micheline Calmy-Rey

Wasserschlacht und ein Sprengsatz

BernerZeitung Rechtsextreme versuchten mit Booten aufs Rütli zu gelangen. Die Polizei vertrieb sie mit Wasserwerfern. Dennoch kam es beinahe zum Debakel: Am Ende der Feier detonierte ein vergrabener Sprengsatz auf der Festwiese. Die Rütliwiese hatte sich bereits

Bundesfeier auf dem Rütli verläuft friedlich

Südostschweiz Die Bundesfeier auf dem Rütli ist ohne Zwischenfälle über die Bühne gegangen. Die Versuche von Unbefugten, aufs Rütli zu gelangen, blieben erfolglos. Die zahlreichen Ansprachen im ganzen Land standen im Zeichen des Wahlkampfes. An der Bundesfeier

Starfeier auf der Kuhwiese

BaslerZeitung Bundespräsidentin begeistert empfangen UELI BACHMANN, Rütli Den Turbulenzen im Vorfeld zum Trotz: Die Rütlifeier fand statt und wurde zur würdigen und ruhigen Feier ohne Störungen und ohne sichtbares Polizeiaufgebot. Micheline

«Wir mussten niemandem ein Billett verweigern»

Blick Von Lukas Füglister RÜTLI UR. Hoffentlich haben die Organisatoren recht. Und das einzig Braune auf der Rütliwiese bleiben morgen die Kuhfladen. Die Rütlikommission ist zuversichtlich: Dieses Jahr werden keine Rechtsextremen die Bundesfeier

Treffen sich die Rechten in Altdorf?

NeueLuzernerZeitung gro. Anscheinend wollen sich Rechtsextreme am Mittwoch in Altdorf versammeln. Dies schreibt die Organisation Antifa Uri in einer Medienmitteilung von gestern. «Das Dorf bietet uns mit einem Fest den nötigen Rahmen für einen Auftritt», heisst es in einem E-Mail der Rechten,

Guggenbühl schiesst zurück

Bund Burgdorf «Unwissenschaftlich» und «weitestgehend wertlos»: So und ähnlich tönt die Kritik von linker Seite an der Studie des Konfliktexperten Allan Guggenbühl zur rechtsextremen Gewalt in Burgdorf. Guggenbühl war zum Schluss gekommen, Burgdorf sei nicht schlimmer als

Rechtsextreme wollen auch ohne Ticket aufs Rütli

Blick RÜTLI. Rechtsextreme wollen am 1. August unbedingt aufs Rütli. Wie sie das anstellen wollen, sagen sie nicht. Die Partei national orientierter Schweizer (Pnos) denkt nicht daran, an der Bundesfeier auf dem Rütli abwesend zu sein. Das bestätigt

Open Air auf dem Bundesplatz

BernerZeitung Gratis-Openair mit Stress für einen stressfreien Dialog Das zweite Gratis-Open-Air auf dem Bundesplatz wirbt im Vorfeld des 1. August für eine weltoffene «Schweiz mit Herz». An der gestrigen Medienkonferenz schmückten sich auch Politiker mit Herzli-Button