Wasserschlacht und ein Sprengsatz

BernerZeitung Rechtsextreme versuchten mit Booten aufs Rütli zu gelangen. Die Polizei vertrieb sie mit Wasserwerfern. Dennoch kam es beinahe zum Debakel: Am Ende der Feier detonierte ein vergrabener Sprengsatz auf der Festwiese. Die Rütliwiese hatte sich bereits

Starfeier auf der Kuhwiese

BaslerZeitung Bundespräsidentin begeistert empfangen UELI BACHMANN, Rütli Den Turbulenzen im Vorfeld zum Trotz: Die Rütlifeier fand statt und wurde zur würdigen und ruhigen Feier ohne Störungen und ohne sichtbares Polizeiaufgebot. Micheline

Rechtsextreme im Wildpark

ZüriZeitung Zwölf Rechtsextreme hätten sich gestern beim Wildpark Langenberg in Langnau versammelt – so lautete eine Meldung an die Kantonspolizei, wie Polizeisprecher Stefan Oberlin bestätigte. Eine Patrouille aber traf vor Ort nur drei Leute mit Glatzen an, die sogleich wegfuhren.

«Präsenz vor Ort zeigte Wirkung»

NeueLuzernerZeitung Polizeikommandant Reto Habermacher konnte gestern Abend um 18 Uhr aufatmen. Die Besuche von Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey auf dem Rütli und in Altdorf blieben ungestört. «Unsere Verkehrskontrollen und die Polizeipräsenz vor Ort zeigten Wirkung», ist Habermacher

«Loch Ness im Urnersee»

AargauerZeitung 1. August Die Bundesräte gingen miteinander hart ins Gericht Bundespräsidentin Calmy-Rey und Christoph Blocher lieferten sich am 1. August ein Fernduell über Volksrechte und Völkerrecht. Die Rütli-Feier verlief ohne die befürchteten Störaktionen von