Der Gemeindepräsident und die rechte Horde

Luzerner Zeitung: Neonazi-Treffen · Der Wildhauser Gemeindepräsident Rolf Züllig muss derzeit aller Welt erklären, wie sein Toggenburger Dorf von Rechtsradikalen überrumpelt wurde.

Abreissen reicht nicht

NZZ Online: Österreichs Regierung tat sich jahrelang schwer mit Hitlers Geburtshaus in Braunau. Nun soll dieses so umgebaut werden, dass es seine Anziehungskraft auf Neonazis verliert.

Und das nächste folgt sogleich

St. Galler Tagblatt: Gegen die Veranstalter und Bands des Neonazi-Konzerts in Unterwasser ist Strafanzeige eingereicht worden. Derweil ist für Samstag bereits das nächste Rechtsrock-Konzert in der Ostschweiz angekündigt. Stattfinden soll es im Raum Rapperswil.

Neonazi-Konzert: Die Spuren führen nach Rüti

Zürcher Oberländer: Rüti Am Samstag feierten über 5000 Rechtsextreme aus ganz Europa ein Konzert im toggenburgischen Unterwasser. Sowohl der Veranstalter wie auch der Sänger einer dort aufgetretenen Neonazi-Band wohnen in Rüti.

Juristisches Nachspiel

Walliser Bote: Das Rechtsrock-Konzert mit 5000 Besuchern in Unterwasser SG vom vergangenen Wochenende hat ein juristisches Nachspiel. Die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) zeigt die Veranstalter und die Bands wegen Rassismus an.

Polizei duldet Neonazi-Konzerte nicht mehr

20 minuten online: Veranstaltungen wie jene in Unterwasser mit 5000 Besuchern gibt es im Kanton St. Gallen künftig nicht mehr. Die Anti-Rassismus-Strafnorm soll nun strikt durchgesetzt werden.