Der Gemeindepräsident und die rechte Horde
Luzerner Zeitung: Neonazi-Treffen · Der Wildhauser Gemeindepräsident Rolf Züllig muss derzeit aller Welt erklären, wie sein Toggenburger Dorf von Rechtsradikalen überrumpelt wurde.
Luzerner Zeitung: Neonazi-Treffen · Der Wildhauser Gemeindepräsident Rolf Züllig muss derzeit aller Welt erklären, wie sein Toggenburger Dorf von Rechtsradikalen überrumpelt wurde.
NZZ Online: Österreichs Regierung tat sich jahrelang schwer mit Hitlers Geburtshaus in Braunau. Nun soll dieses so umgebaut werden, dass es seine Anziehungskraft auf Neonazis verliert.
La Liberté: La Fondation contre le racisme et l’antisémitisme a réagi hier à la suite du concert néonazi
Neue Zürcher Zeitung: Persönliche Verbindungen von hiesigen Rechtsextremen nach Deutschland haben den Aufmarsch Tausender Neonazis im Toggenburg ermöglicht.
St. Galler Tagblatt: Gegen die Veranstalter und Bands des Neonazi-Konzerts in Unterwasser ist Strafanzeige eingereicht worden. Derweil ist für Samstag bereits das nächste Rechtsrock-Konzert in der Ostschweiz angekündigt. Stattfinden soll es im Raum Rapperswil.
Neue Zürcher Zeitung: Nur beschränkte rechtliche Handhabe gegen Neonazi-Grossanlass
Basler Zeitung: Neonazi-Fest beschäftigt Politik
Zürcher Oberländer: Rüti Am Samstag feierten über 5000 Rechtsextreme aus ganz Europa ein Konzert im toggenburgischen Unterwasser. Sowohl der Veranstalter wie auch der Sänger einer dort aufgetretenen Neonazi-Band wohnen in Rüti.
Newsnet: Suisse · La police cantonale de St-Gall ne tolérera plus de concerts comme celui qui s’est déroulé samedi à Unterwasser (SG), en présence de 5000 personnes.
Bote der Urschweiz: St. Gallen NDB-Chef Markus Seiler muss sich zum Neonazi-Treffen in Unterwasser Fragen stellen lassen.
Tages-Anzeiger: Die österreichische Regierung will das Haus in Braunau umbauen oder abreissen. Dafür müsste sie es aber erst einmal besitzen.
Walliser Bote: Das Rechtsrock-Konzert mit 5000 Besuchern in Unterwasser SG vom vergangenen Wochenende hat ein juristisches Nachspiel. Die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) zeigt die Veranstalter und die Bands wegen Rassismus an.
RTS.ch: Les rassemblements d’extrême droite continuent d’alimenter la polémique en Suisse alémanique, avec un nouveau concert d’un groupe néonazi annoncé samedi prochain à Rapperswil (SG).
Aargauer Zeitung: Politiker in Bern suchen nach Wegen, wie Neonazi- Konzerte wie jenes im Toggenburg verhindert werden können. Thema wird ein Index wie in Deutschland
20 minuten online: Veranstaltungen wie jene in Unterwasser mit 5000 Besuchern gibt es im Kanton St. Gallen künftig nicht mehr. Die Anti-Rassismus-Strafnorm soll nun strikt durchgesetzt werden.