Das Rütli ist im Jubiläumsjahr ein Reizort

Newsnet: Die legendäre Wiese ist in der Debatte über Mythos und Wahrheit der Schweizer Geschichte ein Streitobjekt. Historiker bezweifeln, dass der Schwur der Eidgenossen dort geleistet wurde.

Mehr als nur «Soldatenlieder»

Newsnet: Heute soll es in Zürich zum grossen Rechtsrock-Treffen kommen. Unter den Musikern befinden sich prägende Figuren der europäischen Neonazi-Szene.

Das Rütli ist im Jubiläumsjahr ein Reizort

Zürichsee-Zeitung: Die legendäre Wiese auf dem Rütli ist in der Debatte über Mythos und Wahrheit der Schweizer Geschichte ein Streitobjekt, an dem sich die Geister scheiden. Historiker wie Bruno Meier zweifeln daran, dass der angebliche Schwur dort geleistet worden ist.

Mehr als nur «Soldatenlieder»

Newsnet: Morgen soll es in Zürich zum grossen Rechtsrock-Treffen kommen. Unter den Musikern befinden sich prägende Figuren der europäischen Neonazi-Szene.

«Das ist eine neue Dimension»

Tages-Anzeiger: Herbert Winter, Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds, ist bestürzt wegen des antisemitischen Angriffs auf einen orthodoxen Juden in Zürich. Laut Winter nehmen solche Vorfälle zu. Und die Täter würden immer dreister.

«Angriff war Einzelereignis»

Zürichsee-Zeitung: Hombrechtikon Ein Neonazi aus Hombrechtikon soll beim Angriff auf einen orthodoxen Juden der Haupttäter gewesen sein. Im Dorf fallen aber zurzeit keine Nazi-Skinheads auf. Der 27-Jährige ist zudem weggezogen.