Das militante Netzwerk der Judenhasser
SonntagsZeitung: Illegaler Waffendeal: Deutsche Justiz ermittelt gegen Ersatzbassisten der Neonazi-Band Amok
SonntagsZeitung: Illegaler Waffendeal: Deutsche Justiz ermittelt gegen Ersatzbassisten der Neonazi-Band Amok
20 minuten online: Auf einem Privatgrundstück haben rechtsextreme Bands am 1. August ein Konzert gegeben. Die Polizei kontrollierte 100 Personen aus dem In- und Ausland – verhaftet wurde niemand.
Newsnet: Die legendäre Wiese ist in der Debatte über Mythos und Wahrheit der Schweizer Geschichte ein Streitobjekt. Historiker bezweifeln, dass der Schwur der Eidgenossen dort geleistet wurde.
Newsnet: Daniel Leupi, grüner Stadtrat und stellvertretender Polizeivorsteher, verurteilt nach der Attacke auf einen Juden und dem Vorfall im Hauptbahnhof jede Art von Gewalt.
Newsnet: Heute soll es in Zürich zum grossen Rechtsrock-Treffen kommen. Unter den Musikern befinden sich prägende Figuren der europäischen Neonazi-Szene.
Zürichsee-Zeitung: Die legendäre Wiese auf dem Rütli ist in der Debatte über Mythos und Wahrheit der Schweizer Geschichte ein Streitobjekt, an dem sich die Geister scheiden. Historiker wie Bruno Meier zweifeln daran, dass der angebliche Schwur dort geleistet worden ist.
Newsnet: Daniel Leupi, grüner Stadtrat und stellvertretender Polizeivorsteher, verurteilt nach der Attacke auf einen Juden und dem Vorfall im Hauptbahnhof jede Art von Gewalt.
Newsnet: Morgen soll es in Zürich zum grossen Rechtsrock-Treffen kommen. Unter den Musikern befinden sich prägende Figuren der europäischen Neonazi-Szene.
20 minuten online: Seit kurzer Zeit hängt ein Plakat der rechtsextremen Partei Pnos unterhalb des Polizei-Aufrufes in Emmen. Die Partei selbst steht hinter der Aktion.
Basler Zeitung: Jüdische Angehörige empört
24 heures: Une attaque antisémite survenue à Zurich suscite l’inquiétude de la Fédération israélite suisse
Tages-Anzeiger: Herbert Winter, Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds, ist bestürzt wegen des antisemitischen Angriffs auf einen orthodoxen Juden in Zürich. Laut Winter nehmen solche Vorfälle zu. Und die Täter würden immer dreister.
Neue Zürcher Zeitung: Die Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch verurteilt die Attacke auf einen Juden in Wiedikon
Zürichsee-Zeitung: Hombrechtikon Ein Neonazi aus Hombrechtikon soll beim Angriff auf einen orthodoxen Juden der Haupttäter gewesen sein. Im Dorf fallen aber zurzeit keine Nazi-Skinheads auf. Der 27-Jährige ist zudem weggezogen.
Newsnet: Le président de la Fédération israélite suisse est inquiet après une agression antisémite début juillet.