Weil am Rhein wird zum Anziehungspunkt für Demonstranten

srf.ch: An zwei Sonntagen war die deutsche Grenzstadt Weil am Rhein Schauplatz einer Demonstration mit rund 70 bis 90 Personen und einer Gegendemonstration mit rund 300 Personen. In beiden Lagern seien kaum Weiler anzutreffen, heisst es. Offensichtlich kommen viele Teilnehmer aus der Schweiz.

Judenhasser im Dorf? Sehr wohl.

Thurgauer Zeitung: Bruno Gideon war Gründer der Discounterkette Pick Pay, erfolgreicher Buchautor und Geldonkel der Nation. Vor allem aber war er Weinfelder – und Jude. Weshalb er 1942, mitten im Krieg, die Weinfelder Schule verliess, ist bis heute ungeklärt. Eine Spurensuche von Esther Simon.

Logo des Ahnensturms, Sicherheitsdienst der PNOS

Ahnensturm Aufgelöst

Seit Januar 2015 verfügt die Partei National Orientierter Schweizer (PNOS) offiziell über einen eigenen Sicherheitsdienst. Sowohl Name wie auch Inhalte sind bewusst provokativ gewählt: «Ahnensturm» nennt sich der Schlägertrupp, kurz AS. Die Ähnlichkeit des Kürzels zur ehemaligen Sturmabteilung SA der NSDAP dürfte kein Zufall sein. Die SA war in den 1920er-Jahren zuerst als Ordnungsdienst für … Weiterlesen

Missionar am rechten Rand

NZZ am Sonntag: Emil Rahm, Rimuss-Fabrikant, Verschwörungstheoretiker und Leserbriefschreiber, ist 85-jährig gestorben.

Botte e insulti: nei guai il bullo neonazi

20 minuti: AGNO. Lesioni semplici ripetute, ingiuria e minacce. Le vittime, un minorenne simpatizzante di destra e un giovane dei centri sociali, entrambi del Luganese. L’autore è il capo dei Lugano Skin, il gruppo neo-nazi del Luganese della cui esistenza 20 minuti/tio.ch aveva riferito a suo tempo. Ora, è arrivato il decreto d’accusa. Il procuratore … Weiterlesen

«Tiefer IQ»: SVP-Politiker vom Vorwurf der Rassendiskriminierung freigesprochen

Watson. Marcel Töltl, SVP-Politiker aus St.Margrethen SG, ist am Freitag vom Kreisgericht Rheintal vom Vorwurf der Rassendiskriminierung freigesprochen worden. Der Präsident der SVP-Ortspartei hatte sich in einem persönlichen Blog abfällig über Flüchtlinge geäussert. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. «Gerade Flüchtlinge aus Eritrea und Syrien, welche nachweislich einen sehr tiefen Länder IQ haben, sind in … Weiterlesen

Deux ambitions romandes pour une chaise percée

Le Journal du Jura: Conseil fédéral· Un Romand pourrait figurer sur le ticket UDC qui sera soumis à l’assemblée fédérale. Portraits croisés du Vaudois Guy Parmelin et du Valaisan Oskar Freysinger

Populisten und Nationalisten in der EU auf dem Vormarsch

srf.ch: Der Sieg der Nationalkonservativen bei den polnischen Wahlen ist auch ein Triumph populistischer Rhetorik. Diese hat sich in jüngster Vergangenheit zu einem verlässlichen Instrument in der europäischen Politik entwickelt. Bei den meisten nationalen Wahlen in EU-Staaten seit 2014 brachte sie Erfolg. (srf)

Hitlers Rede in Zürich hallt nach

Tages-Anzeiger: Schweigen oder erinnern? Adolf Hitlers Besuch in der Zürcher Villa Schönberg im Jahr 1923 wird nicht offensiv kommuniziert und findet bisher auf den Websites von Stadt und Museum Rietberg keinerlei Erwähnung. Jetzt soll sich das ändern.

Rückkehr des Rassegedankens

Die Wochenzeitung: Der katholische Monarchist Jean Raspail schrieb vor über vierzig Jahren einen Pamphletroman. Nun feiert ihn Rechtsaussen – inklusive «Weltwoche».

Neues aus Absurdistan

Blick am Abend: Schlimmes Erwachen für eine türkische Familie in München: Am Freitagmorgen prangt plötzlich ein Hakenkreuz auf ihrem Mercedes. Die Familie erstattet Anzeige gegen unbekannt. Doch was dann folgt, wirft ein schlechtes Licht auf die Münchner Polizei. Wie die «Süddeutsche Zeitung» berichtet, sollen die Beamten die Familie unter Androhung einer Anzeige aufgefordert haben, das … Weiterlesen