Pegida ne défilera pas à Bâle

Le Temps: ANTI-ISLAM Le groupe proche de l’extrême droite avait obtenu une autorisation de manifester le 3 février. Elle lui est retirée. Cela calmera-t-il les ardeurs du mouvement et de ses adversaires de l’extrême gauche?

Neuauflage des Albums "Ehre" der Sturmtruppen Skinheads aus Basel

Sturmtruppen Skinheads Aufgelöst

GLOSSAR-ARTIKEL. Die «Sturmtruppen Skinheads» waren die Nachfolgeband der «Schweizer Sturmtruppen» und in den 90er-Jahren wohl die bekannteste Schweizer Rechtsrockband. Ihre aktivste Phase hatten sie Ende der 1990er-Jahre, sowohl auf der Bühne als auch im Studio. Von 1996 bis 2001 erschienen vier CDs der «Sturmtruppen Skinheads»: «Basler Freunde», «Die Zukunft», «Wir sind Skinheads» und zuletzt «Ehre» Das … Weiterlesen

Erbarmungslos Aufgelöst

GLOSSAR-ARTIKEL. Die Thurgauer Band «Erbarmungslos» wurde 1997 gegründet, hatte jedoch nicht lange Bestand und löste sich nach einigen Jahren wieder auf. Die Band hiess nicht nur «Erbarmungslos», sondern spielte auch erbarmungslos schlecht. Die vier Ostschweizer rund um den Hammerskin Daniel Bingesser traten nur selten auf und veröffentlichten keine eigenen Tonträger. Highlight ihrer Karriere war wohl ein Konzertmitschnitt … Weiterlesen

Von ausserhalb ins Parlament

Werdenberger & Obertoggenburger: Von den 778 Kandidaten für den St. Galler Kantonsrat leben einige gar nicht im Kanton. Andere treten nicht in ihrem eigenen Wahlkreis an. Sie müssen ihre Wählerinnen und Wähler davon überzeugen, dass sie sie trotzdem gut vertreten.

Aus Zürich in den St. Galler Kantonsrat

Zürichsee-Zeitung: KANTONSRATSWAHLEN Von den 778 Kandidaten leben einige gar nicht im Kanton. Und ein paar weitere treten in einem anderen Wahlkreis an, als sie selber wohnen. Sie müssen ihre Wählerinnen und Wähler überzeugen, dass sie sie trotzdem gut vertreten werden.

Polizei bläst Pegida-Demo in Basel ab

TagesWoche Online: Die angekündigte Pegida-Demonstration am 3. Februar darf doch nicht stattfinden, schreibt die Kantonspolizei. Grund dafür sind Sicherheitsbedenken.

«Ein aufgeblasenes Medienprodukt»

Neue Zürcher Zeitung: Die Pegida Schweiz kann laut Extremismusexperten nur wenige Anhänger mobilisieren – ernst zu nehmen ist sie trotzdem

Pegida will in Basler Politik

Schweiz am Sonntag: Der Anführer der umstrittenen Bewegung kündet eine Kandidatur für den Grossen Rat an