Stadt zugepflastert: Anzeige wegen Anti-Flüchtlings-Plakaten
20 minuten online: In ganz Rapperswil-Jona wurden illegal Pnos-Plakate angebracht. Die Stadt hat Anzeige erstattet.
20 minuten online: In ganz Rapperswil-Jona wurden illegal Pnos-Plakate angebracht. Die Stadt hat Anzeige erstattet.
Infosperber: «Der Theatermord findet statt, damit er in Wirklichkeit nicht stattfinden muss.» Ernsthaft? Ein Offener Brief.
Blick.ch: ZÜRICH – Ein Künstler will «Weltwoche»-Chef und SVP-Politiker Roger Köppel im Rahmen einer Kunst-Aktion den Geist eines Nationalsozialisten austreiben. Die Zürcher Stadtpräsidentin findet das Projekt «schlechte Satire».
20 minuten: BERN. Hacker haben die Daten von Standbetreibern am Reitschul-Flohmarkt erbeutet. Nun kursieren diese auf rechten Foren.
Tages-Anzeiger: Eine neue Mussolini-Biografie dokumentiert einmal mehr die Verbrechen des Duce. Trotzdem denkt die Uni Lausanne nicht daran, Mussolini den Ehrendoktor abzuerkennen, den sie ihm 1937 verliehen hat.
Newsnet: Ein Schweizer Kreuz an der AfD-Wahlparty: Der fremdenfeindliche Basler Polit-Querulant Eric Weber hatte einen Auftritt nach seinem Gusto.
Obersee Nachrichten: Im Uzner Wahlkampf ist Pfeffer drin. Ausgelöst durch die ON. Das überfordert einige der Beteiligten.
20 minuten online: SVP-Nationalrat Claudio Zanetti hat auf Twitter Neonazi-Tweets weiterverbreitet. Der Politiker muss die Rassismuskritik nun praktisch allein aushalten.
Neue Zürcher Zeitung: Erhöhung der Freiheitsstrafe auf vierzehn Jahre, aber keine Verwahrung mehr wie vor Vorinstanz für versuchte vorsätzliche Tötung im Niederdorf
Tages-Anzeiger: Der Mann, der im Frühling 2012 einem Kontrahenten im Niederdorf in die Brust geschossen hat, erhält vom Obergericht eine längere Freiheitsstrafe.
Blick.ch: ZÜRICH – Während eines Streits schoss Sebastien N.* (29) seinem Opfer aus unmittelbarer Nähe in den Oberkörper. Er sollte deshalb verwahrt werden. Nun hat das Obergericht das Urteil revidiert.
Thurgauer Zeitung: Aller Voraussicht nach bleibt Frauenfeld am Samstag verschont von einer unbewilligten Kundgebung von Rechtsnationalisten. Die Veranstalter von Pegida Schweiz kapitulieren vor möglichen Schadenersatzansprüchen.
Die Wochenzeitung: Anschlag auf die Reithalle
srf.ch: Die Stadt Frauenfeld hat ein Gesuch der rechtsextremen, islamkritischen Pegida-Bewegung abgelehnt. Diese wollte am 5. März eine Kundgebung auf dem Marktplatz durchführen. (SRF 1, Regionaljournal Ostschweiz, 17:30 Uhr; bram)
Tages-Anzeiger: In der Schweiz ist es legal, mit dem Nazisymbol gegen die Durchsetzungsinitiative zu werben. Bei vielen TA-Lesern kommt das aber schlecht an.