Der Barde des Hasses
Neue Zürcher Zeitung: Der geplante Auftritt des kroatischen Musikers Marko «Thompson» Perkovic in Schlieren sorgt für Empörung
Neue Zürcher Zeitung: Der geplante Auftritt des kroatischen Musikers Marko «Thompson» Perkovic in Schlieren sorgt für Empörung
St. Galler Tagblatt: ST. GALLEN. Am Münchner Obergericht läuft seit Monaten der Prozess gegen Beate Zschäpe und die mutmasslichen Unterstützer des NSU. Die rechtsextreme Organisation hat zwischen 2000 und 2006 neun rassistisch motivierte Morde begangen. Im Frühling dieses Jahres geriet ein ehemaliger V-Mann in den Fokus der Ermittler, der seit einigen Jahren im Kanton St. … Weiterlesen
SonntagsZeitung: Der mutmassliche Terrorhelfer gilt als Schlüsselfigur im Prozess gegen Beate Zschäpe
Die Wochenzeitung: Rechtsextreme in der Armee
NZZ Online: Nach jahrelangem Ringen war der österreichische Staat mit seiner Geduld am Ende. Die Besitzerin des Hitler-Geburtshauses wird enteignet. Sie hatte sich gegen eine angemessene Nutzung gewehrt.
SonntagsZeitung: Der Pnos-Chef der Sektion Ostschweiz kommandiert bald Dutzende Soldaten. Im Kampf gegen Extremismus sind den Verantwortlichen die Hände gebunden
20 minuten online: Am 6. August will ein «überregionales Antifaschistisches Bündnis» in Brunnen Präsenz gegen Rechtsextreme markieren. Die Polizei ist alarmiert.
2. Juli 2016. Am Abend des 2. Juli 2016 fand im beschaulichen Dorf Villarimboud im Kanton Freiburg ein Neonazikonzert mit international bekannten Bands statt. Das Konzert wurde bereits im Frühling diesen Jahres auf einschlägigen Internetseiten angekündigt. Auf dem Flyer wurde ein Konzert mit den Rechtsrock-Bands Legittima Offesa (I), Blindfolded (NL) und Lemovice (F) in der … Weiterlesen
Schweiz am Sonntag: Was mit Beleidigungen eines Nachbars beginnt, endet in Morddrohungen und regelmässigen Aufmärschen von Rechtsextremen: Der Alptraum einer Familie in Weil am Rhein.
srf.ch: Die Polizei hat in Muttenz nach eigenen Angaben am Samstagabend eine illegale Demonstration «mit mutmasslich hohem Gewaltpotential verhindert». Rund um den Bahnhof Muttenz waren deutlich mehr Polizisten anwesend als potentielle Demonstranten. Die Polizei verteidigt den Einsatz.
20 minuten online: Die Polizei hat am Samstagabend in Muttenz BL eine nicht genehmigte Demonstration der Pegida Dreiländereck verhindert. Pegida-Gegner machten im Netz gegen die Demo mobil.
Neue Luzerner Zeitung: Prävention · Die Gemeinden sollen vorsichtig sein bei der Vermietung von Sälen und Hallen. Im Zweifelsfall soll die Polizei informiert werden.
srf.ch: Nach dem Attentat auf die britische Labour-Abgeordnete Jo Cox sind erste Details zum mutmasslichen Täter bekannt. Die Polizei konzentriert sich auf mögliche Kontakte des Täters zu rechtsextremen Kreisen.
Blick.ch: CHIASSO – TI – Es passiert nach dem EM-Spiel Schweiz gegen Albanien: 15 schwarz gekleidete Männer treffen am Bahnhof auf eine Gruppe Flüchtlinge.
Bieler Tagblatt: Polizei Wer hat letztes Jahr den Brand in der Reitschule gelegt? Die Polizei hat zwei junge Schweizer ermittelt, die teilweise geständig sind.