Schweizerkreuz und Hakenkreuz

 

Basler Zeitung vom 19.10.2011

Das Stiftungsvermächtnis der Gebrüder Toepfer in der Schweiz

Von Michael Fahlbusch*

Basel. Seit Jahren sorgt das Wirken des international tätigen Hamburger Getreidegrosshändlers und Mäzens Alfred C. Toepfer (1894–1993) für Diskussionen unter Historikern. Hans Mommsen stilisierte ihn als grossen Europäer: Toepfer habe sich trotz seiner Nähe zu den Machthabern im Dritten Reich nichts zuschulden kommen lassen und sei weder Antisemit noch in der NSDAP gewesen; auch habe er sein Vermögen nicht durch Geschäfte mit Kriegsverbrechen erwirtschaftet.

 

Demgegenüber geben der britische Politikwissenschaftler und Antikorruptionsspezialist Michael Pinto-Duschinsky aus Oxford und der französische Historiker Alfred Wahl (Universität Metz) zu bedenken, dass Toepfer nicht nur mit SS-Grössen im Dritten Reich und danach persönlich in Kontakt stand und in der Abwehr tätig war, sondern auch als skrupelloser Geschäftsmann agierte, dessen Vermögen aus Geschäften mit der deutschen Gettoverwaltung Litzmannstadt stammte.

Das grosse Schweigen

Die Stiftung FVS publiziert scheibchenweise Erkenntnisse ihrer Kritiker auf ihrer Homepage, während sich die Basler Schwesterstiftung in Schweigen hüllt. Warum? Zu viele Ex-Nazis und SS-Leute wurden von Basel aus mit Toepfers Kulturpreisen bedacht. Neue Forschungsergebnisse weisen Verbindungen von Schweizern nach Deutschland während des Dritten Reiches nach.

Der Basler Armin Mohler ging nach Deutschland (BaZ vom 17. 8. 2011). Anstatt in der Schweizer Armee sein Vaterland zu verteidigen, wurde er auf Toepfers Gut Kalkhorst durch den Volksbund für das Deutschtum im Ausland (VDA) geschult.

Ein rechtsradikaler Schweizer war auch Alfred Zander, der ebenfalls nach Nazideutschland floh, um in der SS zu dienen. Toepfer kannte ihn seit Anfang der 1930er-Jahre und finanzierte 1937 sein Buch «Eidgenossenschaft und Reich», ein Bekenntnis zum Nationalsozialismus. Zander gründete den «Bund treuer Eidgenossen nationalsozialistischer Weltanschauung».

Diese Männer waren rechtsextrem im Rahmen eines Denkens, das die Auflösung der alten Staatsgrenzen aus dem 19. Jahrhundert und eine Neuordnung Europas unter völkisch-räumlichen Gesichtspunkten zum Dritten Reich hin befürwortete. War es Zufall, dass beide Alfred C. Toepfer kannten?

Das mächtige Imperium

1931 hatte der völkischen Ideen anhängende Alfred C. Toepfer ein Stiftungsimperium in Hamburg und Vaduz gegründet (BaZ vom 26. 10. 2010). Das in Vaduz angelegte Vermögen der Stiftung JWG (Johann Wolfgang von Goethe) diente wie jenes ihrer Hamburger Schwesterstiftung FVS (Freiherr vom Stein) der Förderung des volksdeutschen Bewusstseins in den Grenzgebieten des Deutschen Reiches.

Deutschfreundliche Personen, die sich für das «bedrohte» Deutschtum in den Grenzgebieten einsetzten, wurden mit Kulturpreisen überhäuft. Dazu zählten der Schweizer Schriftsteller Alfred Huggenberger, der Komponist Othmar Schoeck sowie der Basler Mediävist Andreas Heusler, wie andere Preisträger auch Förderer des Kampfbundes für deutsche Kultur von Alfred Rosenberg. Schweizer halfen mit, Toepfers Stiftungsimperium auszubauen.

So nahm der aus der Region Basel stammende Walter Zwicky als Schweizer Konsul in Freiburg im Breisgau 1942 an Preisvergaben des Erwin-von-Steinbach-Preises teil. Zwicky war mit dem dort lehrenden NS-Geografen Friedrich Metz befreundet. Metz war bekannt für «völkische» Forschungen, bezogen auf den «alemannischen Raum» (National-Zeitung Basel, 1. 3. 1952). Er war zugleich Präsident der Johann-Wolfgang-Goethe-Stiftung, welche die volksdeutschen Preise der Goethe-Stiftung während der NS-Zeit von 1935 bis 1945 vergab, und wurde wegen seiner NS-Vergangenheit erst 1952 als Professor wieder zugelassen.

Toepfer hatte zudem 1937 Andreas Boerlin, den Präsidenten des Basler Appellationsgerichts und Vorsitzenden des Schweizer Heimatschutzes, zum Mitglied des Preiskuratoriums des Erwin-von-Steinbach-Preises berufen. Drei Viertel der Preisträger dieser zehn volksdeutschen Kulturpreise aus Deutschland waren NS- und SS-Mitglieder. Nimmt man die Preisträger aus den Nachbarstaaten dazu, dürfte der Anteil NS-Sympathisanten unter den Preisträgern noch höher gewesen sein. Die Höhe der Preisgelder ging bis zum Jahressalär eines Wissenschaftlers.

Das stolze Geld

Das Geld dieser volksdeutschen Kulturpreise stammte von der undurchsichtigen Stiftung JWG in Vaduz. Der Stifter blieb ungenannt. Die Stiftung JWG Vaduz war mit einem Kapital von fünf Millionen Franken ausgestattet. Ein Grossteil des Stiftungsvermögens befand sich bei der Schweizerischen Bankgesellschaft in Basel. 1945 verfügte die Stiftung JWG noch über ein Guthaben von über 400 000 US-Dollar, das jedoch vorerst gesperrt blieb.

Toepfers zentraler Verbindungsmann zur Schweiz war Rechtsanwalt Eugen Wildi (1881–1955) aus Zofingen, der im Stiftungsrat der JWG-Stiftung in Vaduz sass. Neben ihm gehörten führende Nationalsozialisten aus Österreich und den Sudeten sowie ein Flame und ein Däne dem Stiftungsrat an. Wildi war die rechte Hand der Toepfer-Brüder. Er verwaltete treuhänderisch deren Gelder, die u. a. aus der New Yorker Filiale stammten, die sein Bruder Ernst (1905–1941) leitete. Dieser stand mit den dortigen Nationalsozialisten in Kontakt.

Das in Vaduz angehäufte Stiftungsvermögen war seit 1931 vor dem Zugriff der deutschen und amerikanischen Steuerfahndung sicher.

Wildi finanzierte nicht nur die Geschäftsstelle der Schweizer Frontisten in Zürich, er war mit Hektor Ammann und Hans Oehler bekannt. Ammann hegte Sympathien zu den Frontisten, aber im Grunde vertrat er die Auffassung völkischer Wissenschaftler, nach der die Schweiz unabhängig bleiben sollte, als Teilgebiet eines Deutschen Reiches («Grossraum» Europa). Dafür setzte er sich 1940 als Erstunterzeichner der «Eingabe der 200» ein. Wildis Intimus seit den Zwanzigerjahren war der Elsässer Robert Ernst, in der NS-Zeit Oberbürgermeister von Strassburg.

Der glückliche Zufall

Bei der Bundesanwaltschaft in Bern wurde Toepfer im Herbst 1938 aktenkundig. Durch Zufall geriet Eugen Wildi am Basler Badischen Bahnhof in die Hände der Kantonspolizei. Eigentlich gesucht war der wegen Bombenschmuggels verdächtigte kulturpolitische Funktionär Hans Steinacher, zu dem die Toepfer-Brüder Kontakte pflegten.

Indessen erwiesen sich die bei Wildi sichergestellten Dokumente als brisant: Sie bewiesen die Finanzierung von elsässischen Separatisten durch Wildi und dessen Kontakte zu den NS-Grössen Konrad Henlein, Gauleiter Friedrich Rainer und Hermann Görings Schwager, dem österreichischen Justizminister Franz Hueber, die ebenfalls im Stiftungsrat JWG Vaduz sassen (National-Zeitung Basel, 30. 10. 1938).

Angesichts der angespannten Atmosphäre nach dem Einmarsch der Deutschen in Österreich und den Sudeten und der massiven deutschen Propaganda gegen die Schweiz im Jahre 1938 rüttelten diese Dokumente die Schweizer Behörden wach. Untersuchungsrichter Franz Rickenbacher in Schwyz leitete Untersuchungen gegen Wildi und Konsorten wegen des Verdachts politischer Infiltration und Unterwanderung ein. Toepfer sowie sein zeitweise im Baselbiet lebender Bruder Ernst wurden mehrfach verhört. Die Bundesanwaltschaft informierte den ständigen Vertreter der USA in Bern, weil Ernst Toepfers amerikanischer Pass eingezogen worden war. Ein von der Polizei abgefangener Brief an seinen New Yorker Prokuristen enthielt kompromittierende Informationen, wonach die Toepfer-Brüder die Vergünstigungen im Steuerparadies Vaduz ausnutzen wollten.

Die drohende Gefahr

Die in der Vaduzer Stiftung parkierten amerikanischen Gelder drohten konfisziert zu werden. Damit wäre auch ein zentraler Bestandteil der Finanzierung von Sympathisanten Hitler-Deutschlands im Ausland durch Toepfers Imperium gescheitert. Toepfers Mittelsmänner reagierten schnell. Stiftungsratsmitglied Andreas Boerlin liess die Vernehmungsakten des Untersuchungsrichters Rickenbacher nach Basel kommen. Eugen Wildis Basler Anwalt Walter Boerlin richtete seine Verteidigungsstrategie entsprechend aus.

Insbesondere mussten die Verbindungen zu Alfred Zander als zufällige Kontakte sowie die bei Wildi während der Hausdurchsuchung gefundenen Hakenkreuzfahnen und Goldbarren als Geschenke, die Wildi auf Reisen erhalten hatte, uminterpretiert werden. Diese und weitere Dokumente der Bundesanwaltschaft belegen, dass sie das Netzwerk Toepfers sehr gut identifiziert hatte, nicht jedoch seine Schweizer Schlüsselpersonen kannte.

Gerichtspräsident Andreas Boerlin hatte derweil bis 1941 einen Bruderzwist zwischen Alfred und Ernst im Schiedsgerichtsverfahren in Basel zu entscheiden. Alfred meldete die Besitzansprüche am Stiftungsvermögen der Stiftung JWG Vaduz an, das aus Geldern der von seinem Bruder Ernst geführten US-Filiale stammte. Der schwerkranke Ernst konnte sich gegen Alfreds Strategie nicht durchsetzen. Wenige Monate vor dem Kriegseintritt der USA und kurz vor Ernsts Tod sprach das Basler Appellationsgericht das New Yorker Vermögen der Stiftung JWG in Vaduz Alfred und seiner in Hamburg domizilierten Stiftung FVS zu. Die New Yorker Filiale wurde 1942 von den USA beschlagnahmt.

Auch das Verfahren gegen Eugen Wildi verlief nach Ausbruch des Weltkriegs Ende 1939 im Sand. Bundesanwalt Franz Stämpfli liess den Vorwurf gegen Wildi fallen. Toepfer kam zudem seine einjährige Inhaftierung 1937 infolge des fallen gelassenen Verdachts der Steuerhinterziehung durch die deutsche Finanzverwaltung zugute, sodass er als geläuterter Mann öffentlich auftreten konnte.

Die anhaltende Treue

Übrig blieb ein bei der Bundesanwaltschaft bis ins Jahr 1952 fortgeführtes Dossier Ernst und Alfred Toepfer. 1948 reiste Toepfer nach einer weiteren Internierung durch die Briten als freier Mann erstmals auf Einladung Walter Zwickys wieder in die Schweiz. Ehemalige NS-Funktionäre gehörten sowohl in Hamburg als auch in der Basler Stiftung zu Toepfers engsten Ratgebern. Nach Erkenntnissen des Historikers Alfred Wahl förderte Toepfer unter anderen den Rechtsextremisten Thies Christophersen, der sich nach dem Zweiten Weltkrieg nach Dänemark abgesetzt hatte, indem er diesem geholfen habe, die revisionistische Zeitschrift «Der Deutsche Bauer» zu publizieren. Toepfer habe sich erst nach Christophersens Publikation «Die Ausschwitz-Lüge» von ihm distanziert. Toepfer unterhielt nach wie vor auch Beziehungen zum Personenkreis, der wegen NS-Verbrechen auf der Flucht vor der Justiz war, und bot diesem seine Hilfe an, wie Michael Pinto-Duschinsky belegt hat.

Die Reaktivierung der JWG-Stiftung Vaduz lief über Basel. Sie fand schliesslich mit der Neuetablierung eines Stiftungsrates und einem neuen Treuhänder, Fritz Peter Zwicky, dem Gründer der Rechts- und Finanzberatungsfirma Internationale Treuhand (Itag), in der Basler Goethe-Stiftung 1968 ihre Fortsetzung.

In einem weiteren Schritt sicherte sich Toepfer das Vermögen der Vaduzer Goethe-Stiftung. Durch die Itag entstanden neue Geschäftsbeziehungen insbesondere nach Osteuropa. Diese Kontakte waren für die seit 1951/1952 wieder tätige Stiftung JWG in Vaduz von Bedeutung. Von ihrem früheren Sitz in Vaduz verlagerte Toepfer die Stiftungsarbeit sukzessive in die Schweiz.

Die zaghafte Erneuerung

1968 wurde in Basel die Johann-Wolfgang-von-Goethe-Stiftung unter Übernahme eines Grossteils des Vaduzer Kapitals neu eingetragen. Die Itag bemühte sich vergeblich um die Freigabe des in den USA noch bis in die 1990er-Jahre blockierten Vermögens der Firma von Alfred Toepfers Bruder Ernst. Fritz Peter Zwicky war seit 1951 auch Geschäftsführer der Stiftung JWG, der wieder aktivierten Vaduzer Tochterstiftung. Er sollte neben Alfred C. Toepfer auch im Vorstand des Stiftungsrats in Basel mitwirken.

Welcher Geist wehte nach dem Krieg durch die Goethe-Stiftung Basel? Ihr Stiftungsratsvorsitzender war Gustav Adolf Rein, Ex-Rektor der Universität Hamburg. Er hatte im Dritten Reich die Hamburger Universität «judenfrei» gemacht. In seinem Kampener Ferienhaus auf Sylt hatte er bereits im Frühjahr 1933 in geselliger Runde Vorschläge für die erste Runde von Entlassungen jüdischer Professorenkollegen wie Ernst Cassirer und Richard Salomon formuliert. Er rühmte sich 1940, dass unter seiner Verantwortung in Hamburg «die Entjudung der Universität gründlicher und schneller durchgeführt (wurde) als sonst vielleicht im Reich, wo man gewartet hat, bis Reichsbestimmungen diese Frage regelten».

Die Preisträger der Goethe-Stiftung Vaduz/Basel aus der Schweiz stammten überwiegend aus Österreich, Südosteuropa und dem Elsass. Etliche standen dem Nationalsozialismus nahe. Mit Heinrich Zillich wurde mindestens ein Rechtsextremer in der Bundesrepublik mit einem Kulturpreis von Basel aus bedacht, und – wie Armand van Nimmen zeigte – es kamen auch flüchtige, zum Tod verurteilte SS-Kollaborateure aus Belgien in den Basler Preisgenuss. Dies ist die unbekannte Seite der humanistischen Medaille der Goethe-Stiftung Toepfers.

Es stellt sich die Frage, ob es sich hier um die Finanzstrukturen einer völkischen Internationalen handelt. Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt wusste 1999 jedoch auf eine Interpellation des Mitglieds des Basler Grossen Rats, Ueli Maeder, nur Positives über die Basler Goethe-Stiftung zu berichten. Eine Verbindung zu ehemaligen Nazis oder Rechtsextremisten in der Nachkriegszeit verneinte die Regierung ausdrücklich. Die Universität Basel war besser beraten und kündigte die Kooperation mit der hiesigen Goethe-Stiftung im Jahr 2000 auf (vgl. BaZ vom 26. 10. 2010).

Bis heute wurden Träger von grossen Namen mit Preisen der Stiftung ausgezeichnet: Staatsmänner wie Helmut Schmidt, Edward Heath und Raymond Barre waren ebenso Preisempfänger für ihr europapolitisches Engagement wie Persönlichkeiten in der Schweiz: die Sängerin Noëmi Nadelmann, der Umweltaktivist Franz Weber und der Dirigent Franz Welser-Möst. Für Wissenschaftler sah der Mäzen zusätzliche Preise vor, die von Universitäten wie Münster, Innsbruck, Wien, Strassburg und Basel im Rahmen grösserer Zeremonien vergeben wurden.

Trotz der Abkehr vom Deutschnationalen kam es noch 2005 zur Ablehnung des hansischen Goethe-Preises durch Ariane Mnouchkine, die Leiterin des Théâtre du Soleil in Paris, mit dem Hinweis auf die braune Vergangenheit der Toepfer-Stiftung und des Stifters. Auf der Basler Stiftungsaufsicht lastet somit eine grosse Verantwortung. Sie täte gut daran, die Erkenntnisse der Bundesanwaltschaft vor 70 Jahren in ihrem Entscheid zu berücksichtigen.

* Michael Fahlbusch ist Historiker in Basel. Er wird zusammen mit Georg Kreis demnächst eine Studie publizieren.