„Wer gegen Nazis kämpft, kann sich auf den Staat nicht verlassen.“
Das Zitat von Esther Bejarano (1924-2021) hat keineswegs an Bedeutung eingebüsst.
Gestern enthüllte die deutsche Bildzeitung, dass die verurteilte Terroristin Beate Zschäpe während ihrer vier Tage dauernden Flucht mehrfach den Thüringer Verfassungsschutz kontaktiert hatte.
Dass es im Umfeld des Kerntrio nur so von V-Männern wimmelte, ist hinlänglich bekannt. Aber gab es im Kerntrio des National sozialistischen Untergrunds(NSU) eine Person, die mit den Sicherheitsbehörden direkt kooperierte?
Das Verfassungsschutzamt in Köln hat mit der Schredderaktion, welche eine Woche nach Entarnung des NSU anlief, dafür gesorgt, dass diese wie so viele andere Fragen im Zusammenhang mit den Morden und Anschlägen des NSU nie abschliessend für die Opfer, deren Angehörige und die Öffentlichkeit geklärt werden.