• 20 Jahre Amok, kein Grund zum Feiern
    2005 spielte Amok im Wallis ihr erstes grösseres Konzert. 2025 tourt Gutmann und seine Mannen weiter durch Europa und ist eine Konstante der Schweizer Neonaziszene. Als wichtigste Blood & Honour C18 Band der Schweiz ist Amok Vorbild und Anpeitscher der verschwiegenen Untergrundszene.
  • Remigrations-Demo in Wien: Rechte Szene bleibt unter sich
    An der Remigrationsdemo 2025 in Wien waren wiederum viel Schweizer Neonazis anwesend und in die Organsation eingebunden.

Antifarevue #2

Antifa Revue 2021

Die neue Antifarevue #2 (2021) ist da. Das kleine Kompendium rund um die braune Szene der Schweiz wurde vollständig überarbeitet und bietet einen umfassenden Überblick über die extreme Rechte der Schweiz.

Ob klassische Kameradschaften, internationale Netzwerke, rechtsextreme Bands und Tattoostudios, elitäre Zirkel und Holocaustleugner oder rechtspopulistische und identitäre Bewegungen – in unserer Broschüre findest du kurz und knapp die wichtigsten Informationen dazu.


Rechtsextreme Vorfälle in der Schweiz

Rechtsextreme Vorfälle sind nicht nur ein ländliches oder ein urbanes Phänomen, sie finden überall statt. Eine interaktive Karte zeigt aktuelle und vergangene rechtsextreme Ereignisse in der Schweiz. Die Visualisierung macht Ballungsräume sichtbar und in kurzen Infoboxen sind weitere Informationen zu den Ereignissen zu finden. Mit Klick auf die Karte gelangst du zur entsprechenden Seite.

Karte von rechtsextremen Ereignissen in der Schweiz


Twitter

Der Twitter Feed ist im Moment nicht verfügbar.